Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website und meiner Praxis.

Verantwortliche für die Datenverarbeitung

Mag. Marita Fuchs, MAS
Kirchstraße 4
6811 Göfis, Österreich
Tel.: +43 660 1576305
E-Mail: kontakt@praxisfuchs.at

Erfassung allgemeiner Informationen

Wenn Sie auf meine Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen werden im Server-Logfile gespeichert und beinhalten die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Dies ist technisch notwendig, um Ihnen die Website anzeigen zu können und Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie mir E-Mails schicken oder das Kontaktformular nutzen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten, die mir über meine Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie mir anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten bis zu 10 Jahre betragen.

Betroffenenrechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.

Cookies

Diese Website verwendet keine Cookies oder Tracking-Tools. Es werden keine Daten über das Nutzerverhalten gesammelt oder analysiert.

Datensicherheit

Ich verwende innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greife ich stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite meines Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüsselbeziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Besondere Datenverarbeitung im Rahmen der psychotherapeutischen Tätigkeit

Als Psychotherapeutin unterliege ich der gesetzlichen Schweigepflicht. Alle im Rahmen der Therapie erhobenen und gespeicherten personenbezogenen und sensiblen Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Erfüllung des Behandlungsvertrages und zur Abrechnung der erbrachten Leistungen verarbeitet. Die Speicherung erfolgt in einer elektronisch und/oder physisch gesicherten Umgebung. Die Aufbewahrungsdauer richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere nach dem Psychotherapiegesetz.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Stand: März 2025